PRAXISPRÜFUNG
PRAXISPRÜFUNG
Die Praxisprüfung können Sie ablegen, sobald Sie die Theorieprüfung bestanden und alle notwendigen Ausbildungstunden inklusive der Sonderfahrten absolviert haben.
Die Termine zur Praxisprüfung vereinbart der Fahrlehrer mit Ihnen.
Was Sie unbedingt zur praktischen Prüfung mitnehmen müssen:
Die Termine zur Praxisprüfung vereinbart der Fahrlehrer mit Ihnen.
Was Sie unbedingt zur praktischen Prüfung mitnehmen müssen:
- gültiges Personaldokument
- Überweisungsbeleg
- Prüfunterlagen (bringt der Fahlehrer mit, wenn Sie diese nach der Theorieprüfung abgegeben haben)
Dauer der Prüfung:
Die Dauer der Prüfung bestimmt der Prüfer. Bei sehr guter und sicherer Fahrweise kann der Prüfer die Prüfungsdauer verkürzen. Begehen Sie aber einen groben Verkehrsverstoß und/oder zwingen Sie den Fahrlehrer zum Eingreifen, kann der Prüfer die Prüfung sofort abbrechen. Es gibt allerdings zeitliche Mindestgrenzen:
*Nur bei Erweiterung von der Klasse A1 auf die Klasse A2 sowie der Klasse A2 auf die Klasse A (stufenweiser Zugang bei jeweils zweijährigem Vorbesitz und Erweiterung auf die nächsthöhere Klasse).
sofern Sie nicht schon vorher gezeigt haben, dass Sie den Anforderungen der Prüfung gewachsen sind.
Bus- und Bahnanbindung:
Die Haltestellen befinden sich alle in der Zone 110
Bahn - Haltestelle: Leipzig, Plovdiver Straße
Tram 15 Meusdorf / Miltitz
S-Bahn - Haltestelle: Leipzig, Miltitzer Allee
S-Bahn S1 Leipzig-Stötteritz – Leipzig Hbf – Leipzig Messe/Leipzig Miltitzer Allee
Bus - Haltestelle: Leipzig, Straße am See
Bus 65 Markranstädt / Markkleeberg, Bahnhof
Leipziger Verkehrsbetriebe
S-Bahn Mitteldeutschland
Bahn - Haltestelle: Leipzig, Plovdiver Straße
Tram 15 Meusdorf / Miltitz
S-Bahn - Haltestelle: Leipzig, Miltitzer Allee
S-Bahn S1 Leipzig-Stötteritz – Leipzig Hbf – Leipzig Messe/Leipzig Miltitzer Allee
Bus - Haltestelle: Leipzig, Straße am See
Bus 65 Markranstädt / Markkleeberg, Bahnhof